Fragen und Antworten

Fragen

und Antworten

 

Sie haben eine Frage? Vielleicht können wir diese ganz schnell beantworten. Die von Gästen häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie zusammen gefasst.

Close-up Blumen. Fotograf Koos Daniels.

 

Wann können wir bezahlen?

Falls nichts anderes schrift­lich vereinbart wurde, zahlen Sie Ihre Rechnung bitte wie in Ihrer Buchungs­bestäti­gung verein­bart, am ersten Morgen nach Anreise.

Ab wann kann man anreisen bzw. wann ist spätestens der Check-Out?

Die Anreise/Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich, falls nichts anderes vereinbart wurde.

Am Abreisetag verlassen Sie bitte das Zimmer bis 11:00 Uhr, falls nichts anderes vereinbart wurde.

Bis wann kann man am Abend anreisen?

Sie können ab 15:00 Uhr zeitlich unbegrenzt bis in die Nacht anreisen, da Sie einen Tag vor Anreise Ihre einmaligen Zugangscode-Nummern erfragt haben.

Wo können wir unseren Wagen parken?

Das Parken auf der Straße ist hier rund um den Rüdesheimer Platz kostenfrei. Die Hotel-Pension liegt außerhalb der Umweltzone. Es ist immer möglich, einen freien Parkplatz am Rüdesheimer Platz oder den direkten zuführenden Straßen zu finden.

Haben Sie Internetzugang im Hotel?

Ja und zwar kostenlos!
Wenn Sie im Zimmer angekommen sind, lesen Sie bitte die Informationen von A – Z, die in einer roten Mappe liegen. Dort finden Sie Ihren persönlichen Zugangscode für unser Wlan sowie viele andere Tipps und Hinweise.

Ich möchte kein Frühstück. Verändert sich der Übernachtungspreis?

Unser reich­haltiges Frische-Früh­stück erhalten Sie kostenlos. Wenn Sie das Frische-Früh­stück wünschen, bestellen Sie es bitte einen Tag vorher, andern­falls sehen wir für Sie kein Frühstück vor. Wir behalten uns vor, das Früh­stück aus besonderem Grund evtl. nicht zu servieren. Da es kostenlos ist, verändert sich der Über­nachtungs­preis grund­sätzlich niemals.

Können wir Gäste zum Frühstück einladen?

Ja, gerne! Wir müssen das nur einen Tag vorher wissen, damit wir uns darauf vorbereiten können.

Das Frühstück für externe Gäste kostet 14,50 Euro pro Person. Wenn Sie mehr als drei Übernachtungen buchen, können Sie einmalig kostenfrei zum Frühstück einladen. Lesen Sie hierzu bitte auch den Hinweis Unser Bonbon für Sie unter „Preise“.

Sind Sie ein Nichtraucherhotel?

Ja! Das Rauchen ist bei uns weder in den Zimmern noch auf den Toiletten und Fluren erlaubt, auch nicht an geöffneten Fenstern oder Balkonen.

Wir haben in allen Räumen hochempfindliche Rauch- und Feuermelder. Wird durch das Rauchen ein Feueralarm ausgelöst, so kommen Gebühren für die Feuerwehr von bis zu 1.000,00 € auf Sie zu. Aber auch wenn die Feuerwehr nicht anrücken sollte, wird das Rauchen im Zimmer teuer. Sollten unsere Zimmermädchen feststellen, dass im Zimmer oder Bad geraucht wurde, so wird eine Gebühr von 100,00 € für die Ozonbehandlung fällig, denn Ihr Zimmer (besonders Matratzen, Teppiche und Vorhänge) müssen dann aufwendig für evtl. kommende Rauchallergiker gereinigt werden.

Dürfen wir unseren Hund oder unsere Katze mitbringen?

Hunde nur nach Absprache und schriftlicher Zusage. Katzen und andere Tiere sind nicht erlaubt.

Was ist die City Tax?

Der Berliner Senat hat sich, wie andere Bundesländer auch, entschlossen, alle Touristen ab dem 01.01.2014 mit einer Bettensteuer von 5% auf den Übernachtungspreis zu belegen.

Geschäftsreisende sowie Schüler und Lehrer, die auf einer von der Schule veranstalteten Bildungsreise in Berlin sind, müssen diese Steuer nicht entrichten, wenn sie im Vorfeld oder spätestens bei Anreise bei uns eines der nachfolgenden Formulare ausgefüllt und unterschrieben vorlegen.

Leider fällt uns Hoteliers und Pensionsinhabern die undankbare Aufgabe zu, diese Steuer bei Ihnen zu erheben und weiterzuleiten. Wir bitten um Verständnis.